Bird Systems T8 UV-Leuchtstoffröhre 36W
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Artgerechte Ziervogelhaltung mit der passenden Bird Lamp
Damit Ziervögel sich rundum wohlfühlen und ein schönes Alter erreichen können, ist eine artgerechte Haltung der Tiere unabdingbar. Dafür ist es wichtig, den eigentlichen Lebensraum der Tiere genauer zu kennen. Durch den Einsatz dieser Bird Systems T8 UV-Leuchtstoffröhre 36W ist es möglich, das Sonnenlicht des eigentlichen Lebensraumes zu imitieren. Dadurch unterstützen Sie sowohl die körperliche als auch die geistige Gesundheit der Ziervögel und sorgen zusätzlich dafür, dass eventuelle Krankheiten minimiert werden. Diese spezielle Vogellampe ist auf die Bedürfnisse der Tiere angepasst und ermöglicht den Vögeln das tägliche Sonnenbaden.
Produkteigenschaften der Bird Systems T8 36w UV-Leuchtstoffröhre
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Hersteller | Bird Systems |
Produkttyp | Bird Lamp |
Produktname | T8 |
Lampentyp | UV-Leuchtstoffröhre |
Watt | 36 |
UVA | 12% |
UVB | 2.4% |
Länge | 1200 mm |
Durchmesser | 26 mm |
Bei dieser Vollspektrumlampe handelt es sich um eine T8 Bird Lamp aus dem Hause Bird Systems. Sie hat eine Leistung von 36 Watt und bringt eine UVA-Strahlung von 12 Prozent sowie eine UVB-Strahlung von 2,4 Prozent mit. Sie ist 1.200 mm lang und hat einen Durchmesser von 26 mm. Perfekt also, um die artgerechte Haltung der Tiere umzusetzen.
Montage der Vollspektrumlampe
Die UV-Leuchtstoffröhre lässt sich schnell und unkompliziert montieren. Wichtig dabei ist allerdings der Abstand zum Sonnenplatz der Ziervögel. Halten Sie also einen Abstand von 30 bis 50 cm ein. Außerdem empfehlen Experten, pro drei Quadratmetern eine Lampe zu installieren, sodass diese ihre volle Wirkung auf die Ziervögel entfalten kann. Sollten Sie zu der Montage der Vogellampe noch Fragen oder Bedenken haben, so hilft Ihnen unser separater Ratgeber zur Montage der UV-Leuchtstoffröhren bestimmt weiter.
Auswechseln der UV-Leuchtstoffröhre
In der Heimat der Ziervögel scheint die Sonne viele Stunden am Tag, sodass eine Brenndauer von zehn bis zwölf Stunden am Tag empfohlen wird. Das hat jedoch zur Folge, dass die UVA- und die UVB-Strahlung der Vogellampe mit der Zeit weniger werden. Aus diesem Grund ist es besonders wichtig, dass Sie die UV-Leuchtstoffröhre mit der Zeit auswechseln. Aber keine Panik, der Wechsel der Vollspektrumlampe ist schnell erledigt und kinderleicht.